Kunststofffenster
langlebig, individuell, sicher, wärmedämmend
Für die Fertigung unserer Fenster aus Kunststoff verarbeiten wir Profile des europaweit führenden Systemgebers
GEALAN Fenster-Systeme. Denn nur im Detail technisch ausgereifte Profilsysteme garantieren ein
qualitativ hochwertiges Endprodukt.
Da lassen wir uns auf keine Kompromisse ein. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, wir realisieren individuellen
Ausstattungs- und Gestaltungswünsche.
Farben und Dekore
Funktionale Schönheit
steht beim Bau des Eigenheims und der eigenen vier Wände im Mittelpunkt. Sie ist das Maß der Dinge und bestimmt nicht zuletzt durch die Gestaltung von Fassade und Fenstern ganz wesentlich die Individualität
und den Lebensstil des Bauherrn.
Besonders
farbige Fensterprofile setzen Akzente in der Fassadengestaltung. Qualität ist auch bei unseren farbigen Kunststofffenstern oberstes Gebot.
Acrylcolor – die Verbindung von Kunststoffprofil und farbigem Acrylglas – steht für unübertroffene Farbechtheit.
Die Profile für unsere Acrylcolor-Fenster werden in einem speziellen Herstellungsverfahren gefertigt, bei dem die farbige Acrylglasschicht eine feste und untrennbare Verbindung mit dem Fensterprofil eingeht. Die farbige Schicht ist farbecht, kratzfest und verleiht den Fenstern eine glatte, reinigungsfreundliche und wartungsfreie Oberfläche – für ein ganzes Fensterleben.
Wärmeschutz
Energie ist teuer. Steigende Energiekosten entwickeln sich somit zu einen immensen Kostenfaktor. Oftmals sind Fenster und Türen die Stellen am Haus, an denen ein Großteil der Energie verloren geht.
Mit den richtigen Fenstern
senken Sie Ihre Energiekosten und schonen die Umwelt.
Sicherheit
Wie hoch ist Ihr Sicherheitsanspruch? Schutz und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen. Einbruchhemmende
Konstruktionen sorgen für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Bei Fenster sind Bautiefe, ausgeprägte Materialstärken, zusätzliche Barrieren und sichere Beschlagverschraubungen im Blendrahmen und Flügel überzeugende
Sicherheitsargumente.
Schallschutz
Aufgrund fortschreitender Motorisierung steigt die durchschnittliche Lärmbelastung
von Jahr zu Jahr an. Lärm stört und ist sogar gesundheitsschädlich. Oft kann man ihn nicht einfach abschalten jedoch mit Schallschutzfenster erheblich reduzieren. Durch das Aktivieren der oben aufgeführten Schalldämmmaße
erfahren Sie die jeweilige Schallreduzierung
bei geschlossenem Fenster.